Oder auch Schneerose oder Christrose genannt.
Passt fast beides – Weihnachten wird’s gewiss, der Schnee kommt vielleicht, muss wegen mir aber nicht unbedingt sein. So leicht „angezuckert“ ist völlig okay.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Meine Christrose blüht erst im Frühling, diese Sorte gibt es auch und von Schnee hier keine Spur 😉
Ich habe meine im November von Schwiegermutter geschenkt bekommen, da hatte sie schon Knospen. Jetzt sitzt sie, also die Pflanze, im Garten vor meinem Küchenfenster, und ich kann schön beobachten, wie sie sich entwickelt.
… und bei uns rieselt es leise, aber von einer Christrose weit und breit keine Spur…
Bei mir jetzt auch nur noch eine erahnbare Spur von Christrose – liegt zwischenzeitlich unter einer mindestens 6 cm dicken Schneeschicht.
Ich habe auch schon welche gesehen, die blühen, aber nicht mit so schönem Schmuck drumherum wie bei dir.
Das schaut ja allerliebst aus.
Jetzt muss ich sagen: schaute. Der inzwischen eingetroffene Schnee hat sie komplett verschüttet. *schnief-heul*
Bei uns hatte es nachts geschneit, aber der Regen hat alles wieder weggeregnet.
Das ist die Antwort auf meine Schneerose, oder? 😉 Schöööön!
Frohes Fest weiterhin!
Treffsicher erkannt. 🙂
Zwischenzeitlich war sie völlig verschollen, ist jetzt aber wieder auferstanden. Kein Krümelchen Schnee mehr, dafür mehr Rose. Echt erstaunlich, dass die sich trotz der Kälte weiterentwickelt.
Dir auch noch schöne Weihnachten.