Ja, die sind ziemlich schwer zu fotografieren, weil sie sich nie irgendwo niederlassen, immer sind sie in Bewegung – und der Flügelschlag ist so enorm schnell, dass auf den Fotos nur ein verschwommenes Etwas zu sehen ist. Aber dank der Serienbildfunktion meiner Kamera konnte ich wenigstens ein paar brauchbare Bilder machen.
In meinem Garten hatte ich auch schon welche, als die Winter so mild waren – mit Vorliebe kamen sie zum Schmetterlingsstrauch. Aber die letzten ein, zwei Winter waren wohl zu hart für diese kleinen Fellknäuel. 😦 😦
Wunderschön, so etwas konnte ich noch nie sehen ♥ Danke dir!!
Gern geschehen 🙂 🙂 🙂
Wow, ein Taubenschwänzchen, super!
Die sind wohl schwer zu fotografieren.
Großartig!
Liebe Grüße
Ja, die sind ziemlich schwer zu fotografieren, weil sie sich nie irgendwo niederlassen, immer sind sie in Bewegung – und der Flügelschlag ist so enorm schnell, dass auf den Fotos nur ein verschwommenes Etwas zu sehen ist. Aber dank der Serienbildfunktion meiner Kamera konnte ich wenigstens ein paar brauchbare Bilder machen.
Das ist klasse! Die gibt es bei mir im Garten auch, aber dieses Jahr wohl nicht mehr…
In meinem Garten hatte ich auch schon welche, als die Winter so mild waren – mit Vorliebe kamen sie zum Schmetterlingsstrauch. Aber die letzten ein, zwei Winter waren wohl zu hart für diese kleinen Fellknäuel. 😦 😦